BVerfG - aktuell
EuGH - aktuell
31/2011 : 5. April 2011 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-424/09
Toki
Freizügigkeit
Berufliche Tätigkeiten, die Regeln unterliegen, die von einer von einem...
EGMR - aktuell
12/01/2010 - Postponed hearing
The hearing in the case of OAO Neftyanaya Kompaniya Yukos v. Russia initially scheduled for 14...
Nachrichten der Woche
BMJ startet neue Video-Rubrik
Das Bundesministerium der Justiz hat auf seiner Homepage eine neue Video-Rubrik gestartet. Unter...
Neuauflage des Skripts Internetrecht
Die zwölfte Auflage des Kurzlehrbuchs zum Internetrecht von Prof. Dr. Thomas Hoeren,...
VG Wort - Klage erfolgreich
Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) hat in dem Rechtsstreit mit den Bundesländern um eine...
Google bekommt Doodle-Patent
Google hat sich erfolgreich ein Patent für seine Doodles gesichert. Das Patent bezieht sich auf das...
Google II. CNIL verhängt Geldstrafe gegen Google
Google wird seitens der nationalen Datenschutzbehörde Frankreichs CNIL (Commission Nationale de...
Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages illegal?
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) sieht die gegenwärtige...
News: ejura Examensexpress jetzt auch bei Twitter
17.03.11 13:07Seit Ende letzten Jahres bietet der Examensexpress einen neuen, kostenlosen Nachrichtendienst über Twitter an. Erklärtes Ziel ist es, in regelmäßigen Abständen auf aktuelle examensrelevante Themen unter Verwendung von nur 140 Zeichen hinzuweisen. Als Themen sollen unter anderem aktuelle politische Diskussionen, die sich als Gegenstand einer mündlichen Prüfung eignet, aber auch eine Gesetzesänderung oder ein examensrelevantes Urteil. Das Interesse an den Tagesnachrichten soll verstärkt geweckt und zugleich das Gespür für darin enthaltene juristische Fragestellungen geschärft werden. Jeder Tweet ist als Frage, vergleichbar einer Prüfungsfrage oder einem Lernquiz formuliert. Ein Link führt dann zu einer Seite, die die Lösung enthält. Auf diese Art und Weise soll man sich zunächst selbst über das aktuelle Problem Gedanken machen können. Das Angebot bei Twitter soll sich daher bestens zur Vorbereitung auf aktuelle Fragestellungen in der mündlichen, aber auch schriftlichen Prüfung eignen.
- Links: