BVerfG - aktuell
EuGH - aktuell
31/2011 : 5. April 2011 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-424/09
Toki
Freizügigkeit
Berufliche Tätigkeiten, die Regeln unterliegen, die von einer von einem...
EGMR - aktuell
12/01/2010 - Postponed hearing
The hearing in the case of OAO Neftyanaya Kompaniya Yukos v. Russia initially scheduled for 14...
Nachrichten der Woche
BMJ startet neue Video-Rubrik
Das Bundesministerium der Justiz hat auf seiner Homepage eine neue Video-Rubrik gestartet. Unter...
Neuauflage des Skripts Internetrecht
Die zwölfte Auflage des Kurzlehrbuchs zum Internetrecht von Prof. Dr. Thomas Hoeren,...
VG Wort - Klage erfolgreich
Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) hat in dem Rechtsstreit mit den Bundesländern um eine...
Google bekommt Doodle-Patent
Google hat sich erfolgreich ein Patent für seine Doodles gesichert. Das Patent bezieht sich auf das...
Google II. CNIL verhängt Geldstrafe gegen Google
Google wird seitens der nationalen Datenschutzbehörde Frankreichs CNIL (Commission Nationale de...
Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages illegal?
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) sieht die gegenwärtige...
JusData ist ein Gemeinschaftsprojekt der Équipe de Recherche Informatique et Droit in Montpellier (F) und des Instituts für Rechtsinformatik. Es bietet den Juristen in Frankreich und Deutschland vergleichende Informationen über die aktuellen Entwicklungen im Schnittpunkt von Recht und Informatik ("jus" und "data") - natürlich zweisprachig!
Legalis - Newsfeed
Tribunal administratif de Lille Ordonnance de référé 29 décembre 2010
Logiciel
-
LOGICIEL
Tribunal de grande instance de Paris 17ème chambre correctionnelle Jugement du 30 mars 2010
Diffamation
-
DIFFAMATION
La cour de Paris confirme la condamnation de Radioblogclub à reverser un million d'euros de bénéfices
Dans un arrêt du 22 mars 2011, la cour d'appel de Paris a confirmé la condamnation des responsables...
JusData-Feed
Regelungen des Teledienstegesetzes und Mediendienste Staatsvertrags werden in einem Gesetz zusammengeführt.
Regelungen zum Informations- und Kommunikationsbereich sind in Deutschland bisher im...
Das DADVSI-Gesetz tritt in Kraft
Den 30. Juni 2006 wurde das DADVSI-Gesetz vom französischen Parlament verabschiedet. Die...
Vuitton gegen Google
Wie in der ersten Instanz wurde Google von dem Pariser Berufungsgericht wegen Produktfälschung,...
Google und die virtuelle Bibliothek.
Im Oktober 2004 hat Google sein Projekt einer virtuelle Bibliothek im Internet angekündigt. Die...
Technische Kopierschutzmaßnahmen für die DVD: Das Urteil des französischen Kassationshofs.
Das französische Kassationshof hat in seinem Urteil vom 28. Februar 2006 über die Rechtmäßigkeit...
Jurispedia
Cour de Cassation - Arrêts
Arrêt n° 1623 du 5 avril 2011 (09-85.470) - Cour de cassation - Chambre criminelle
Douanes
Articles L.141- 1, L.241-5 et L. 411-1 du code de la sécurité sociale
Pourvoi c/ cour d’appel de Riom, 5 octobre 2010
Article L. 643-11 II du code de commerce
Tribunal de grande instance de Metz, 22 mars 2011
Articles L. 2314-16 et L. 2324-15 alinéas 2 du Code du travail
Pourvoi c/ tribunal d’instance de Lunéville, 18 février 2011