BVerfG - aktuell
EuGH - aktuell
31/2011 : 5. April 2011 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-424/09
Toki
Freizügigkeit
Berufliche Tätigkeiten, die Regeln unterliegen, die von einer von einem...
EGMR - aktuell
12/01/2010 - Postponed hearing
The hearing in the case of OAO Neftyanaya Kompaniya Yukos v. Russia initially scheduled for 14...
Nachrichten der Woche
BMJ startet neue Video-Rubrik
Das Bundesministerium der Justiz hat auf seiner Homepage eine neue Video-Rubrik gestartet. Unter...
Neuauflage des Skripts Internetrecht
Die zwölfte Auflage des Kurzlehrbuchs zum Internetrecht von Prof. Dr. Thomas Hoeren,...
VG Wort - Klage erfolgreich
Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) hat in dem Rechtsstreit mit den Bundesländern um eine...
Google bekommt Doodle-Patent
Google hat sich erfolgreich ein Patent für seine Doodles gesichert. Das Patent bezieht sich auf das...
Google II. CNIL verhängt Geldstrafe gegen Google
Google wird seitens der nationalen Datenschutzbehörde Frankreichs CNIL (Commission Nationale de...
Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages illegal?
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) sieht die gegenwärtige...
"Lawgical" ist eine Initiative im Rahmen des Juristischen Internetprojekts Saarbrücken. Hier wird im Sinne der Rechtsinformatik die Entwicklung im Bereich der Neuen Medien verfolgt, die für deutschsprachige Juristen von Interesse ist.
OpenAccess: Gesetzentwurf der SPD-Fraktion zum Zweitverwertungsrecht
Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute eine Pressemitteilung mit einer Erklärung des...
Aktuell aus dem Saarland
Blockseminar zum arabisch-israelischen Konflikt
Vom 4. bis 8. April 2011 findet ein Blockseminar unter der Leitung von Prof. Dr. Udo Steinbach,...
Prof. Dr. Gröpl erzielt Erfolg vor dem Verfassungsgerichtshof NRW
Der Nachtragshaushalt 2010 des Landes Nordrhein-Westfalen wurde vom Verfassungsgerichtshof in...
ejura Examensexpress jetzt auch bei Twitter
Seit Ende letzten Jahres bietet der Examensexpress einen neuen, kostenlosen Nachrichtendienst über...
Thomas Gergen: Wettbewerbsrecht in der deutschen und europäischen Rechtsgeschichte bis zur Gegenwart
Safer Internet Day 2011 - Termine im Saarland
Die Landesmedienanstalt Saarland und die Arbeitskammer des Saarlandes mit ihren Initiativen...
X-pire
Die im Science Park der Universität des Saarlandes ansässige X-pire! GmbH bietet eine Software an,...
Mit über 300 Beiträgen ist die Saarbrücker Bibliothek eine der umfangreichsten Sammlungen kostenlos zugänglicher juristischer Aufsätze und Kommentierungen im Internet - und sie wächst weiter...
Link der Woche
Treaties Office Database
In der umfangreichen Datenbank der Europäischen Kommission sind die bilateralen und multilateralen Verträge und Abkommen der Europäischen Union, der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG) sowie der ehemaligen Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) enthalten. Die Verträge können wahlweise nach Themengebieten, den beteiligten Staaten oder Organisationen durchsucht werden. Die Abkommen werden einzeln detailliert beschrieben und stehen im Volltext zur Verfügung.
Neueste geklaute Nachrichten
Zur polizeilichen Ingewahrsamnahme eines Beschuldigten zwecks Feststellung seiner Identität und Durchführung erkennungsdienstlicher Maßnahmen
Pressemitteilung vom 06.04.2011
Arrêt n° 1623 du 5 avril 2011 (09-85.470) - Cour de cassation - Chambre criminelle
Douanes
31/2011 : 5. April 2011 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-424/09
Toki
Freizügigkeit
Berufliche Tätigkeiten, die Regeln unterliegen, die von einer von einem...
30/2011 : 5. April 2011 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-119/09
Société fiduciaire nationale d'expertise comptable
Freier Dienstleistungsverkehr
Eine nationale...